Yoga Nidra: Entspannung auf allen Ebenen

Stress, erhöhte Hormonausschüttungen, Verdauungsprobleme, schlechter Schlaf oder gar Depression sind Anzeichen für ein Ungleichgewicht in uns, das sich auf das gesamte System beziehungsweise den ganzen Menschen auswirkt. Um ein solches Ungleichgewicht auszugleichen und auch im Alltag für eine tiefgreifende, wirkungsvolle Entspannung zu sorgen, kann Yoga Nidra helfen. Die Entspannungstechnik nimmt nämlich Einfluss auf alle drei Ebenen des menschlichen Seins: körperlich, mental und emotional und wirkt sich damit ganzheitlich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.

Die mentale, körperliche und emotionale Ebene stehen in Wechselwirkung zueinander. Ganzheitlich betrachtet, kann man von unterschiedlichen Systemen sprechen, die miteinander korrelieren und sich wie folgt detailliert beschreiben lassen: Das Bewegungs- und Haltungssystem (körperliche Ebene) beinhaltet die Muskulatur, Gelenke, Senso-Motorik, den Stoffwechsel, die Nahrungsaufnahme und Verdauung. Das autonome Steuerungssystem (mentale Ebene) besteht aus dem vegetativen Nervensystem, dem Hormonsystem, dem propriozeptiven System (Körperwahrnehmung) und dem Immunsystem. Das innere System (emotionale Ebene) spiegelt das Erleben, Denken, Fühlen und Kohärenzgefühl wider. Yoga Nidra nimmt Einfluss auf diese drei Ebenen und kann auf unterschiedliche Weise für mehr Entspannung sorgen.

 

Physische Entspannung für ein wohliges Körpergefühl

Mit etwas Übung können mithilfe der Yoga Nidra Körperreise ganz bewusst Verspannungen, die tagsüber meist unbewusst entstanden sind, gelöst werden. Ein wohliges Körpergefühl entsteht. Oft fühlen wir uns unseren Verspannungen machtlos gegenüber. Wenn das der Fall ist, probieren Sie folgende Übung aus: Ballen Sie Ihre Hände zu Fäusten, bis Ihre Hände und Arme vollkommen angespannt sind. Lösen Sie die Anspannung nach einigen Sekunden wieder und spüren Sie, wie die Muskulatur loslässt und entspannt. Wer hat nun die Anspannung erzeugt und wieder aufgelöst? Das waren Sie! Yoga Nidra kann uns die Fähigkeit wiedergeben, sanft regulierend auf die eigenen Körpersysteme einzuwirken.

 

Mentale Entspannung für einen ruhigen Geist

Unser Verstand ist meistens damit beschäftigt zu planen, sich zu sorgen oder in Gedanken um Probleme zu kreisen. Dies kann nicht nur zu Kopfschmerzen und Schlafproblemen führen, sondern hat auch Einfluss auf das Gefühlsleben und auf die Hormone. Yoga Nidra fokussiert unsere Gedanken. Während des Yoga Nidra ruht der Verstand, denn die Wahrnehmung wird auf das Hören und Fühlen gerichtet. Die Achtsamkeit und Konzentration wird gefördert, indem die Wahrnehmung relativ rasch durch die mentalen Übungen einer Yoga Nidra Session geführt wird. So kann ein innerliches Abstandnehmen stattfinden. Manchmal zeichnet sich nach einer Yoga Nidra Session eine gänzlich neue Sichtweise auf eine Problemsituation ab.

 

Emotionale Entspannung für mehr Flexibilität und Leichtigkeit

Gefühle gehören zum Menschsein dazu, sie sind wie Wellen im Meer. Sie werden durch Umstände erzeugt, bauen sich immer weiter auf und verebben dann irgendwann wieder. Je öfter wir Abstand von den Umständen gewinnen, desto besser kann der Beobachtung und Verarbeitung von ganz natürlichen Gefühlswellen Raum gegeben werden. Gerade bei intensiveren Gefühlswellen fällt es oft schwer, die Umstände loszulassen und die Gefühle verebben zu lassen. Wir durchleben sie innerlich immer und immer wieder, ohne dass sich dadurch etwas an unserer Situation verändert. Indem durch Yoga Nidra unterschiedliche Empfindungen hervorgerufen werden, schulen wir unser inneres System im Loslassen und es erhält eine neue Flexibilität. Diese Fähigkeit vereinfacht das emotionale Loslassen enorm.

 

Nur 30 Minuten Yoga Nidra am Tag genügen, um eine nachhaltige Tiefenentspannung zu erfahren. Wie Sie nun erfahren haben, hat die eintretende Entspannung großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gelassenheit, Motivation, gesteigerte Lebensfreude und innere Energie sind nur einige der erfreulichen „Nebenwirkungen“ von regelmässig geübtem und praktiziertem Yoga Nidra. Probieren Sie es selbst aus und nutzen Sie unsere Yoga Nidra Audio Aufzeichnung oder buchen Sie Ihre persönliche Yoga Nidra Sitzung bei uns.