Warum sollte ich Mikronährstoffe einnehmen
Mikronährstoffe – dazu zählen Vitamine und Mineralstoffe – sind bedeutend für einen gut funktionierenden Stoffwechsel. Im Gegensatz zu den Makronährstoffen (Eiweisse, Kohlenhydrate und Fette) werden sie jedoch nur in kleinen Mengen benötigt. Die meisten Mikronährstoffe kann der Körper nicht selbst herstellen und so müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Die Aufgaben der Mikronährstoffe sind sehr vielfältig:
🗸 Optimaler Energie- und Hormonstoffwechsel
🗸 Neurotransmitterbalance
🗸 Regulation des Immunsystems
🗸 Zellschutz
Warum kann es nötig sein, Mikronährstoffe einzunehmen?
Ernährungsmässig leben wir im Schlaraffenland: Noch nie war das Lebensmittelangebot so vielfältig wie heute. Wir sollten also bestens mit allem Notwendigen versorgt sein. Warum sollte ich mir dann Gedanken zur Mikronährstoffversorgung machen? Hier einige Punkte, weshalb es sich trotzdem lohnen kann, die Versorgung mit den lebensnotwendigen Mikronährstoffen genauer unter die Lupe zu nehmen, um die Gesundheit von Körper und Geist optimal zu unterstützen:
🗸 Mikronährstoffarme Lebensmittel durch intensive Landwirtschaft
🗸 Moderne Lebensweise mit viel Stress
🗸 Chronische Erkrankungen und Rekonvaleszenz
🗸 Hormonumbrüche wie beispielsweise bei der Menopause
🗸 Ernährungsformen wie Vegetarismus und Veganismus
🗸 Verdauungsstörungen, die zu einer verminderten Aufnahme von Mikronährstoffen führen
Leben Sie Ihr bestes Leben.
In unserem Newsletter erhalten Sie monatlich aktuelle, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, Studien, Rezepte und Lektüre-Empfehlungen wie diese. Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie mehr zu Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit in einem komplementärmedizinischen Kontext erfahren möchten: