Veganer Rhabarber Blechkuchen
Der vegane Rhabarber Blechkuchen schmeckt leicht, süß-säuerlich-frisch und eignet sich perfekt als kleinen Snack zwischendurch oder zur Kaffeepause mit der Familie, Freunden oder Kollegen und Kolleginnen.
Die Zutaten:
- 500-700 g geschälte und gewürfelte Rhabarber
- 180 g vegane Margarine
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 270 g Mehl
- 250 ml Pflanzenmilch (beispielsweise selbstgemachte Hafermilch oder Haselnussmilch)
- 2 TL Backpulver
Zusätzlich brauchst du etwas Sonnenblumenöl und Mehl, um die Ränder des Ofenblechs einzufetten.
Tipp:
Für die Zubereitung ist es wichtig, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Nimm die benötigten Lebensmittel daher mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
- Zubereitung: 10 Minuten
- Backzeit: 30 – 40 Minuten
Die Zubereitung:
- Belege das Backblech mit einem Backpapier, bepinsle die Ränder mit dem Sonnenblumenöl und bestäube sie mit Mehl.
- Fülle die weiche Margarine in die Rührschüssel und rühre sie mit dem Handmixer geschmeidig.
- Gib den Zucker, den Vanillezucker und das Salz dazu.
- Mixe alles gut durch, bis eine cremige Masse entsteht. Das kann einige Minuten dauern.
- Mixe die Hälfte vom Mehl und die Pflanzenmilch darunter.
- Hebe das restliche Mehl und das Backpulver mit einem großen Löffel unter den Teig.
- Fülle die Teigmasse auf das mit Backpapier belegte Blech. Evtl. kommt der Teig nicht bis zum Rand. Das macht nichts.
- Belege den Teig mit den Rhabarberwürfeln.
- Backe den Kuchen im Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für etwa 30 bis 40 Minuten.
- Lass den fertigen Kuchen für 15 Minuten abkühlen, bevor du ihn mit etwas gekauftem oder selbstgemachtem Puderzucker bestäubst und dann geniesst.
Sehr lecker, wenn er noch etwas warm ist! Passt auch zu einer Kugel veganem Vanilleglacé köstlich.
Sie wünschen sich einmal monatlich Rezepte und Infos rund um Ihre Gesundheit aus dem Bereich der Naturheilkunde und unseres Zentrums für Komplementärmedizin in Zürich direkt in Ihr Postfast? Hier geht es entlang: