Tagesroutinen für mehr Wohlbefinden und Struktur
Warum sind Routinen so wertvoll und wann wird aus einer Aneinanderreihung von Ritualen eine Routine? Routinen sind wertvoll, weil sie ganz selbstverständlich ein Teil von uns, von unserem Leben sind. Menschen sind Gewohnheitstiere und lieben es, Dinge immer wieder auf die gleiche Art zu tun. Das gibt uns ein Gefühl von Struktur und Sicherheit. Nun können wir unseren Hang zur Gewohnheit nutzen und uns Routinen angewöhnen, die uns guttun.
Im Ayurveda heissen die täglichen Routinen Dinacharya. Dinacharya ist ein bedeutsames ayurvedisches Werkzeug für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Kleine Massnahmen entfalten durch die regelmässige Ausübung eine grosse Kraft. Was wir im Alltag leben, spiegelt sich in unserem Körper wider.
Wenn wir uns an die Tagesroutine halten, werden wir die Balance finden und uns an guter Gesundheit erfreuen. Sie ist das Tor zu einer vitalen und ausgeglichenen Gesundheit bis ins hohe Alter und eine Investition in unsere physische und mentale Gesundheit. Die Routine sollte allerdings eine Bereicherung und nicht Last und Stress sein. Man muss sich nicht jeden Tag streng daran halten.
Die Morgenroutine beispielsweise ist Ihr »Date« mit Ihnen selbst und der perfekte Moment, um Selbstliebe zu praktizieren. Unsere Ideen:
- Beginnen Sie den Tag mit liebevollen Worten und Affirmationen.
- Verwöhnen Sie sich mit einem feinen Tee.
- Schenken Sie sich eine kleine Selbstmassage.
- Bereiten Sie sich ein gesundes Frühstück zu (siehe Rezept unten) .
Und denken Sie immer daran: Sie sind der wichtigste Mensch in Ihrem Leben!
UNSERE HEILPFLANZEN-EMPFEHLUNG
Ingwer: Ingwer ist sehr vielseitig und kann entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungsfördernd und reinigend wirken. Daher ist er ein beliebtes Heilmittel bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten, etwa als frisch aufgebrühter Tee oder als Ingwer-Wasser. Man kann ihn in die Morgenroutine gut als allgemein reinigenden Tee einbauen. Ingwer enthält zudem Scharfstoffe, die unter anderem die Verdauung anregen – es werden mehr Verdauungsenzyme ausgeschüttet. So kann Ingwertee bei Magen-Darm-Beschwerden und Übelkeit helfen. Die angenehme Schärfe der Knolle wirkt sich zudem durchblutungsfördernd aus.
WEITERE EMPFEHLUNGEN ZUR MORGENROUTINE
In JIVITAstudio, unserem Podcast für Komplementärmedizin, erhalten Sie Zugang zu fundiertem Wissen und einfache Tipps für einen ganzheitlichen Umgang mit Ihrer Gesundheit. Podcast-Host Isabelle Bietenholz-Lieger befragt inspirierende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft nach Ihren ganz persönlichen Lieblingsroutinen zur Stärkung der mentalen und körperlichen Gesundheit. Zudem erhalten Sie spannende Einblicke in den Wandel des Gesundheitswesens.