Risotto mit Steinpilzen

Steinpilze sind reich an Aminosäuren, Vitaminen und Ballaststoffen, die dem Körper dabei unterstützen, gesund und gestärkt zu bleiben. Am besten schmecken sie frisch und natürlich selbst gepflückt.

Die Zutaten: 

  • Risottoreis
  • 1 Zwiebel
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • ca 20 gr. Butter
  • ca 30 gr. getrockenete Steinpilze (einweicht für mind.30 Min in 100 ml Wasser)

 

Die Zubereitung:

In einer separaten Pfanne Buillon kochen muss dann aber nur noch heiss sein um immer wieder in den Risotto zu geben. Nicht zu viel aufs mal .

  1. Kochen Sie in einer separaten Pfanne Buillon auf und geben Sie sie Stück für Stück zum Risotto.
  2. Erwärmen Sie Olivenöl und Butter oder Ghee in der Pfanne und schwitzen Sie die feingehackten Zwiebeln sanft darin an.
  3. Nehemn Sie die Steinpilze aus dem Einweichwasser heraus und geben Sie sie zu den Zwiebeln in die Pfanne. Rühren Sie mit der Kelle um, dann eine Teetasse Reis dazugeben und auch anschwitzen.
  4. Mit einem Schluck Weisswein oder Bouillon ablöschen, etwas verdampfen lassen und danach das Einweichwasser dazugeben. Immer wieder etwas von der vorbereiteten Bouillon dazugeben und rühren.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang für ca. 20-30 Min und probieren Sie dann das Gericht. Der Reis sollte noch al dente sein.
  6. Am Schluss evtl. noch ein kleines Stück Butter oder Ghee einrühren mit Salz und Pfeffer je nach Geschmack nachwürzen und heiss servieren.

Garnieren Sie das Steinpilzrisotto mit Parmesan und geniessen Sie!

 

Sie wünschen sich einmal monatlich Rezepte und Infos rund um Ihre Gesundheit aus dem Bereich der Naturheilkunde und unseres Zentrums für Komplementärmedizin in Zürich direkt in Ihr Postfast? Hier geht es entlang: