bährlauch suppe

Belebende Bärlauch Suppe

Lecker, leicht und belebend, die saisonale Suppe ist ideal in der Kapha Jahreszeit.

Zutaten für 4 Personen

 

800 g mehlige Kartoffeln
  80 g Bärlauch
1 Messerspitze Hing/ Asafoetida
1 kl. rote Zwiebel
800 ml Gemüsebrühe Bio
2 EL Ghee
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Zitronensaft

Die Zubereitung

Schritt 1/5
Zwiebel und Kartoffeln schälen, Zwiebel fein hacken, Kartoffel in kleinere Würfel schneiden.

Schritt 2/5
Ghee in die Pfanne geben, mit Hing/ Asafoetida und Zwiebeln anrösten bis sie leicht bräunlich werden und sich der Geschmack entfaltet. Danach Kartoffelwürfel dazugeben und ebenfalls kurz anrösten.

Schritt 3/5
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles etwa 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.

Schritt 4/5
Bärlauch in Streifen schneiden und in den letzten zwei Minuten mitkochen.

Schritt 5/5
Die Suppe fein pürieren und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zum Schluss ein guter Schuss Zitronensaft dazugeben.

Tipp:
Die Suppe mit ein paar gerösteten Kürbiskernen garnieren oder bei grösserem Hunger mit einem warmen Chapati geniessen. Hing/ Asafoetida schmeckt ähnlich wie Knoblauch, es regt die Verdauung an und lindert Blähungen und Bauchschmerzen. Vorsicht, nehmen sie nicht zu viel. Nicht ohne Grund nennen wir dieses Gewürz im Sprachgebrauch auch Teufelsdreck.

 

CHAPATIS

Zutaten für 4 Personen

 

300 g Dinkelvollkornmehl/ Buchweizenmehl
etwas Salz
2 dl warmes Wasser

Die Zubereitung

Schritt 1/3
Etwas Salz zum Mehl dazu geben. Lauwarmes Wasser langsam zum Mehl geben und den Teig gut kneten, bis er geschmeidig wird.

Schritt 2/3
Teig in vier gleich grosse Stücke teilen und zu einem runden Fladen ziehen.

Schritt 3/3
Eine kleine beschichtete Bratpfanne erhitzen und die Chapatis ohne Zugabe von Öl auf beiden Seiten für einige Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

 

Sie wünschen sich mehr gesunde Rezepte direkt in Ihr Postfach?

In unserem Newsletter erhalten Sie monatlich aktuelle, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, Studien, Rezepte und Lektüre-Empfehlungen wie diese. Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie mehr zu Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit in einem komplementärmedizischen Kontext erfahren möchten: