Lauwarmes Ofengemüse mit Joghurtdip und Chapatis
Das lauwarme Ofengemüse mit Joghurtdip und Chapatis eignet sich wunderbar in Zeiten von Entlastung oder während Kuren.
Zutaten für 2 Personen
300 g | Rote Beete |
250 g | Pastinake |
200 g | Karotte |
50 g | Jungspinat |
1 EL | Sesamsamen |
1 | Knoblauchzehe |
½ | Orange |
½ | Zitrone |
3EL | Ghee oder Olivenöl |
1 TL | flüssiger Honig |
Wenig | Salz |
Wenig | Pfeffer |
Chapatis (ungesäuertes Fladenbrot)
145 g | Dinkelvollkornmehl |
etwas | Salz |
1 dl | warmes Wasser |
Joghurtdip
200 g | Sojajoghurt Natur |
1 EL | Tahini |
2 EL | frischer Zitronensaft |
1 EL | Olivenöl |
½ TL | Salz |
½ TL | Pfeffer |
Zubereitung
Schritt 1/3: Salat
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Rote Beete schälen, in Schnitze schneiden. Pastinake und Karotte schälen, in gleich grosse Stücke schneiden. In eine Schüssel mit 1 EL Olivenöl/Ghee und 1/2 TL Salz geben, Knoblauch dazu pressen. Gut mischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Etwa 30-35 Minuten, in der Mitte des Ofens backen. Dann aus dem Ofen nehmen, Sesamsamen dazugeben und abkühlen lassen. 2 EL Olivenöl/Ghee und Honig in einer Schüssel verrühren. Von der Orange und der Zitrone den Saft auspressen, 1 TL Pfeffer und 1 TL Salz würzen. Ofengemüse und Jungspinat daruntermischen und anrichten.
Schritt 2/3: Joghurtdip
Alle Zutaten für den Joghurt-Dip gut mixen und in einem Schälchen zum Dippen bereitstellen.
Schritt 2/3: Chapatis
Etwas Salz zum Mehl dazugeben. Lauwarmes Wasser langsam zum Mehl geben und den Teig gut kneten, bis er geschmeidig wird. Teig in 2 gleich grosse Stücke teilen und zu einem runden Fladen ziehen. Eine kleine Bratpfanne erhitzen und die Chapatis ohne Zugabe von Öl auf beiden Seiten für einige Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Nun können sie warm zum Essen serviert werden.
Wir wünschen guten Appetit!
Rezept vom JIVITA Team
In unserem Newsletter erhalten Sie monatlich aktuelle, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, Studien, Rezepte und Lektüre-Empfehlungen wie diese. Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie mehr zu Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit in einem komplementärmedizischen Kontext erfahren möchten: