Laddus für stillende Mütter
Nach ca. 10 Tagen nach der Geburt, wenn die Verdauungskapazität wieder in vollem Gange ist, braucht der Körper der stillenden Mutter süsse, ölige, aufbauende und klebrige Speisen um sich von der Anstrengung zu erholen und sich und das Kind gut nähren zu können. Ein sehr passendes traditionelles Konfekt für diese Zeit sind Laddhus. Sie versorgen den Organismus optimal und tragen zur Regeneration, Rückbildung und Milchbildung bei.
Zutaten für 4 Portionen
20 g | Datteln |
50 g | Cashewnüsse |
50 g | Mandeln, geschält |
35 g | Pistazien |
60 g | Kokosflocken |
150 g | Ghee |
150 g | Jacutinga/Vollrohrzucker |
1 TL | Shatavari |
etwas | Kardamom oder Kakaopulver |
zum Ausrollen: | |
etwas | Sesamsamen |
Zubereitung
Schritt 1/4:
Datteln, Cashewnüsse, Mandeln und Pistazien mischen und in einem Mixer fein hacken. etwas zerhackte Pistazien und Kokosflocken für den Aussenmantel der Laddhus beiseite stellen.
Schritt 2/4:
Kokosflocken in der Pfanne erhitzen und darin trocken anrösten. Danach in eine Schüssel füllen.
Schritt 3/4:
2 Teelöffel Ghee in die Pfanne geben und die Dattel-Nuss Masse darin golden anrösten. Abkühlen lassen.
Schritt 4/4:
Alle Zutaten in einen Teller geben und die Laddhus darin ausrollen, zu guter Letzt die Aussenhaut entweder mit Pistazien, Kokosflocken oder Sesamsamen ummanteln.
Guten Appetit!
Info: Die Konfektkugeln in einer luftdichten Dose aufbewahren und täglich als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit geniessen.
Rezept inspiriert von AYURVEDA heilt, Ernährung als Medizin von Kerstin Rosenberg und Prof. Dr. Tanuja Nesari