Orientierung mit Krebs und Krebsprävention
Die Komplementärmedizin bietet bei einer Krebserkrankung und auch zur Prävention von Krebs einige Möglichkeiten, die Genesung zu unterstützen oder damit die schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten zu ergänzen. Therapieziele können zum Beispiel die Reduzierung von Nebenwirkungen, die Unterstützung des Immunsystems oder die Stärkung von mentaler und körperlicher Kraft sein. So können Patienten und Patientinnen mit mentalen Therapien, Phytotherapie und Ernährung ihre Gesundheit stärken und Lebensqualität erhöhen. Gemeinsam mit dem Begegnungszentrum „Wäldi“ der Krebsliga Zürich hat JIVITA ein Angebot kreiert, das Betroffene und Angehörige ganzheitlich unterstützt.
Das Begegnungzentrum „Wäldi“ in Zürich
Mit dem „Wäldli“ in Kreis 7 an der Freiestrasse 65 hat Ende 2021 das erste Begegnungszentrum rund um Krebsthemen in der Stadt Zürich eröffnet. Es steht montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr allen offen, die mit dem Thema Krebs in irgendeiner Form konfrontiert sind. Besucher:innen können unverbindlich und spontan kommen und brauchen keinen Termin – an Vortrags- oder Workshopabenden ist natürlich länger offen.
«Wir stehen Krebsbetroffenen, Angehörigen und Interessierten zur Verfügung. Manche haben eine frische Krebsdiagnose und wollen sich informieren, z. B. zu Medikation, Möglichkeiten, Grenzen und Nebenwirkungen von Behandlungs- und Therapieformen. Andere kommen mit Fragen zu Alltagsbewältigung, Folgeerscheinungen oder Finanzierung. Manche möchten über Krebsprävention sprechen und wieder andere möchten sich einfach nur ausruhen, Gleichgesinnte treffen, sich austauschen oder auftanken.» – Sara Burdet, Krebliga Zürich
Im „Wäldli“ gibt es Expertise, Ruhe, Anknüpfungsmöglichkeiten, Tee, Kaffee, Literatur, Wärme, Raum und sogar einen Spieltisch für die Kleinsten. Es geht um Krebs im Begegnungszentrum, vor allem aber geht es um das Leben, um Ausruhen und Auftanken, um Unterstützung und Begleitung, um Wohlgefühl trotz Erkrankung.
JIVITA in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Zürich
JIVITA bietet in Kooperation mit der Krebliga Zürich geführte Pflanzen-Meditationen, um das Wohlbefinden von Betroffenen und Angehörigen zu unterstützen. Die Kraft der inneren Bilder ist schon lange bekannt. Um an diese Quelle zu gelangen, widmet sich der erste Teil der Meditation der Entspannung von Körper und Geist. Daraufhin geleitet die geführte Meditation an einen inneren heilsamen Ort, zum Beispiel den inneren Wald. Diese Meditation wirkt wohltuend und bietet Gelegenheit, neue Kraft zu tranken.
Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, an den geführten Meditationen im Begegnungzentrum „Wäldli“ der Krebsliga Zürich teilzunehmen. Hier finden Sie alle Termine.
Oder erfahren Sie mehr in unserer Podcastfolge Komplementärmedizin bei Krebserkrankungen mit Sara Burdet, Leiterin Wäldli, Krebsliga Zürich.