Gemeinsam die Gesundheit mit Ernährung stärken

Krebs ganzheitlich betrachten –  für Menschen mit Krebserkrankung oder für Krebsprävention

In der Schweiz erkranken jährlich ca. 40.000 Menschen an Krebs. Viele fragen sich: Kann ich neben der konventionellen Medizin noch etwas tun?

Gesundheit ist ein aktiver Prozess, den wir auf vielen Ebenen frühzeitig und nachhaltig unterstützen können. Die Naturheilkunde bietet ein umfangreiches Fachwissen in Prävention und Gesundheitserhaltung.

Während einer Krebsbehandlung liegt der Fokus der Naturheilkunde auf dem Abschwächen der Nebenwirkungen und Optimierung der Lebensqualität. Die Nahrungsmittelauswahl beeinflusst unseren Stoffwechsel, die Blutbildung, Körperstrukturen sowie unser Immunsystem. Nahrung kann den Heilungsprozess im Körper unterstützen oder zusätzlichen Ballast darstellen.

Befindet sich der Körper in einem Stadium, in dem seine Ressourcen beschränkt sind, möchten wir ihn nicht auch noch zusätzlich mit schwerverdaulichen Nahrungsmitteln belasten oder ihn unterernähren. Das gilt für Krebserkrankungen sowie für die allgemeine Gesundheitserhaltung.

JIVITA Ernährungsberaterin Farnaz Ghaffari begleitet Sie mit ihrem Fachwissen aus Ihrer langjährigen Erfahrung als Ernährungswissenschaftlerin und unterstützt Sie darin, das Beste aus hochwertigen Lebensmitteln für sich und Ihren Körper zu nutzen.

Medizin ist ein Zusammenspiel aus den Erkenntnissen der Wissenschaft und der Kraft der Natur.

Ihre Onkologische Ernährungsberatung

  • Die Onkologische Ernährungsberatung ist für Krebspatienten und Menschen, die Krebsprävention betreiben wollen, geeignet.
  • Das Beratungsgespräch findet bei Ernährungswissenschaftlerin und dipl. Oecotrophologin Farnaz Ghaffari statt.
  • Die Beratungen finden im engen Wissensaustausch und im Rahmen der Zusammenarbeit der Krebsliga Schweiz und JIVITA statt.

[Video Farnaz]

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Buchen Sie Ihren Termin über den untenstehenden Button, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@jivita.ch oder rufen Sie uns unter  +41 44 512 12 90 an:

Onkologische Ernährungsberatung vereinbaren

Die onkologischen Ernährungsberatungen können online oder vor Ort im Zentrum für Komplementärmedizin in Zürich stattfinden. Die Beratungsleistungen und Therapien von JIVITA können von Zusatzversicherungen übernommen werden.

Sie wünschen sich weitere Informationen zur Krebsprävention oder -behandlung? Dann wenden Sie sich an das Krebstelefon der Schweizer Krebsliga unter 0800 11 88 11.

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Farnaz Ghaffari

Farnaz Ghaffari

Ernährungswissenschaftlerin, dipl. Oecotrophologin, Ernährungsberaterin SRD, SVDE

Klassische Ernährungsberatung, Onkologische Ernährungsberatung

JIVITA

Onkologische Ernährung

für Krebspatienten

Eine Krebserkrankung kann Körperfunktionen und den Stoffwechsel verändern. Beispielsweise kann sich der Bedarf an Kalorien und Eiweiss deutlich erhöhen. Zudem beeinflussen Krebstherapien unter Umständen den Appetit und die Verdauung. Viele Krebspatienten erleiden einen krankheitsbedingten und/oder therapiebedingten Gewichtsverlust oder eine Mangelernährung. Krebstherapien können auch zu einer ungewollten Gewichtszunahme führen.

Ihre Ernährung spielt vor, während und nach einer Krebstherapie eine wichtige Rolle.  Lebensmittel haben einen Einfluss auf unser Immunsystem, den Stoffwechsel sowie das Nervensystem. Sie können Ihre psychische und seelische Widerstandsfähigkeit festigen.

Die Ernährung kann einen grossen Einfluss auf die Therapieverträglichkeit, den Therapieerfolg und Ihre Lebensqualität haben. Ernährungsintervention sollten frühzeitig durchgeführt werden und auf den einzelnen Patienten abgestimmt sein.

Hand in Hand mit der Schulmedizin

Die Natur stärkt die Selbstheilung.  Sie können die Kraft der Nahrungsmittel für Ihre Regeneration nutzen und neue Ernährungsgewohnheiten in Ihrem Alltag integrieren, um Ihren Körper und Geist zu stärken. Gemeinsam streben wir mit Ihnen eine langfristige, gesunde und nachhaltige Ernährung an.

JIVITA berät Sie komplementärmedizinisch, welche Massnahmen während einer Krebstherapie und im Anschluss sinnvoll und hilfreich sind, gerne Hand in Hand mit Ihrem behandelnden Onkologen.

Krebsprävention

– wie Ernährung schützen kann

Ernährung ist eines von vielen Faktoren, die eine Rolle bei der Krebsprävention spielen.

Nahrungsmittel sind die Bausteine unseres Körpers und bilden somit die Grundlage unserer Knochen, Muskeln und Zellen. Eine angepasste Ernährung kann zu mehr Energie, einem besseren Stoffwechsel und einem stärkeren Immunsystem beitragen.

Aktuellen Schätzungen zufolge, werden 20% aller Krebserkrankungen durch Adipositas, zu hohen Alkoholkonsum und verschiedenen Ernährungsfaktoren verursacht. Sie können Ihren Körper unterstützen und die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, bestmöglich nutzen.

Eine ausgewogene Ernährung, die den individuellen Bedürfnissen angepasst ist, kann die Gesundheit fördern und das Krebsrisiko senken.

Eine individuell abgestimmte Ernährung ist der beste Schutz für Ihr Immunsystem und Ihre Hauptquelle für Vitalität und Wohlbefinden.

Zurück zu den Wurzeln

Die Qualität unserer alltäglichen Nahrung hat in den vergangenen Jahrzehnten stark abgenommen. Der Trend geht Richtung «je schneller, desto besser». Weissmehl oder schneller Zucker ersetzen oft wichtige Mahlzeiten. So ist die Ernährung arm an Nährstoffen und qualitativ nicht sehr hochwertig.

Das Ziel einer ausgewogenen Ernährung ist, alle notwendigen Nährstoffe mit möglichst vielen natürlichen, unverarbeiteten Nahrungsmitteln aufzunehmen, damit der Körper optimal funktionieren kann.

Lassen Sie sich von unserer Fachperson beraten und beim Integrieren von gesundheitsförderlichen Gewohnheiten unterstützen.

Nutzen Sie Ihre Ernährung als natürliche Medizin und lassen Sie sich von der Vielfalt der Natur inspirieren.

Wie Sie ganz einfach online buchen und Ihren Termin wahrnehmen

Onkologische Ernährungsberatung vereinbaren

Über JIVITA

JIVITA verbindet die Schulmedizin mit der Komplementärmedizin und zeigt ganzheitliche Wege für die präventive, regenerative und selbstheilende Stärkung der Gesundheit durch die Komplementärmedizin auf.

Wir schaffen einen Raum für ganzheitliche Gesundheit und integrieren die Kraft der Natur in konventionellen Therapieformen. Wir streben eine Verbesserung der Befindlichkeit an, während und nach konventionellen Behandlungen und setzen uns aktiv für Ihre nachhaltige Gesundheit ein. Wir nehmen uns Zeit und geben Ihnen Raum.

Das Ärzte- und Therapeuten-Team verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Symptome behandelt, Ursachen auf den Grund geht und Menschen befähigt, ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Das Zentrum für Komplementärmedizin von JIVITA befindet sich auf dem Campus der Privatklinik Bethanien in Zürich. www.jivita.ch

Kontakt

JIVITA  Zentrum für Komplementärmedizin Bethanien

Toblerstrasse 51

8044 Zürich

Tel.: +41 44 512 12 90

E-Mail: info@jivita.ch

Website: jivita.ch

Erhalten Sie unser monatliches JIVITA journal mit aktuellen Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Komplementärmedizin, spannenden Buch-Tipps für Ihre Gesundheit, sowie köstlichen Rezepten per E-Mail. Hier geht es zur Anmeldung.

Krebsliga Schweiz

Effingerstrasse 40

Postfach
3001 Bern

Tel: +31 389 91 00

Email: helpline@krebsliga.ch

Website: krebsliga.ch


In unserem Zentrum praktizieren auch Therapeut*innen mit EMR-Qualitätslabel.

Mitglied des Vereins für integrative stationäre Medizin der Schweiz.

Nach oben scrollen