Schmerzen schränken ein und bedürfen einer ganzheitlichen Betrachtung. JIVITA, das Zentrum für Komplementärmedizin Bethanien bietet gemeinsam mit Dr. Daniel Herschkowitz, Arzt für interventionelle Schmerztherapie, eine integrative Schmerzsprechstunde an.
Jeder sechste Mensch ist hierzulande von Schmerzen betroffen. Wir sehen uns einer komplexen Thematik gegenüber. In unserer integrativen Schmerzsprechstunde betrachtet das Ärzte-Team den Patienten aus schulmedizinischer und komplementärmedizinischer Sicht und schlägt nach der Anamnese und Diagnose gemeinsam einen individuellen Therapieplan vor, der aus Elementen der klassischen Medizin und der Naturheilkunde bestehen kann.
Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch online oder in unserem Zentrum auf dem Campus der Privatklinik Bethanien in Zürich:
Wie wir Schmerzen erleben und was sie mit uns machen
Schmerzen nehmen wir individuell und subjektiv wahr. Neben möglichen organischen Schädigungen verändern auch Emotionen, psychosoziale, kulturelle und genetische Faktoren unser Schmerzempfinden. Die Intensität der Wahrnehmung beeinflusst die Schmerzverarbeitung im Gehirn. Wir wissen, dass chronische Schmerzen nicht im Sinne eines linearen Prinzips betrachtet und mit Ursache und Wirkung erklärt werden können.
Im Verlauf der Zeit kann es sein, dass das Nervensystem zum Schmerzgenerator wird − selbst nach einem Wegfall des initialen Reizes. Deshalb können chronische Schmerzen als eigenständige Krankheit angesehen werden. Die Folge davon sind nicht selten der soziale Rückzug, Verminderung der körperlichen Aktivitäten und ein Schonverhalten.
Dipl. Arzt Mikkel Kristiansen
Dr. med. Daniel Herschkovitz
Unser Vorgehen bei (chronischen) Schmerzen
- Konsultation Schulmedizin Dr. med. Daniel Herschkowitz, ca. 30-45 min. (Zentrum JIVITA)
- Konsultation Komplementärmedizin ca. 30-45 min. (Zentrum JIVITA)
- Kurze gemeinsame Besprechung im Anschluss
Anschliessend schlägt Ihnen das Ärzteteam einen integrativen Therapieplan vor, der auf Ihren Lebensalltag, Ihre Krankheitsbild und Ihre Bedürfnisse eingeht. Folgende Behandlungen oder Therapien können zur Anwendung kommen:
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Gesundheit. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Wir sind jeweils am Freitag von 10.00 – 17.00 Uhr für Sie da.
Haben Sie Fragen?
Melden Sie sich telefonisch unter +41 44 512 12 90 oder per Email an info@jivita.ch.