Immun-Booster-Suppe
Zutaten für 4 Personen:
- 1 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 cm frischer Ingwer, fein gehackt
- 2 cm frische Kurkuma, fein gehackt (alternativ: ½ TL Kurkuma, gemahlen)
- 1 Sternanis
- 3 Nelken, ganz
- 1 l Gemüsebrühe in Bioqualität, heiss
- ca. 80 g Mie-Nudeln (oder andere Suppennudeln ihrer Wahl)
- 100 g rohe Rote Bete (Randen)
- 1 Frühlingszwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 1 Handvoll frische Sojasprossen
- 1 Handvoll junge Spinatblätter
- ½ Limette
- ½ Bund frischer Koriander
Die Zubereitung:
- In einem Topf das Sesamöl erhitzen und darin Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Sternanis und Nelken kurz anrösten. Mit der heissen Gemüsebouillon aufgiessen und zugedeckt etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Mie-Nudeln in Salzwasser 4–6 Minuten (oder je nach Packungsangabe) gar kochen, abschrecken und beiseitestellen.
- Die Rote Bete schälen und grob raspeln. Den Sternanis und die Nelken aus der Brühe entfernen, die geraspelte Rote Bete zur Brühe geben und etwa 5 Minuten mitkochen. Kurz vor dem Servieren ungefähr die Hälfte der Frühlingszwiebelringe, der Sojasprossen und des Spinats in die heisse Suppe geben; es soll nicht mehr kochen.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und frischem Limettensaft abschmecken.
- Die Suppennudeln und das restliche frische Gemüse in Schalen verteilen, mit der heissen Suppe aufgiessen und mit viel frischem Koriandergrün bestreuen.
Tipp: Für mehr Asia-Touch 1 Stängel Zitronengras mitkochen und die Suppe mit etwas Sojasauce abschmecken.
Das Rezept stammt aus unserem Buch «Ayurveda Love» von Isabelle Bietenholz-Lieger und Martin Mittwede.
Sie wünschen sich einmal monatlich Rezepte und Infos rund um deine Gesundheit aus dem Bereich der Komplementärmedizin direkt in Ihr Postfast? Hier geht es entlang:
Rezept und Foto: Ayurfood.ch