Harira – marokkanische Suppe
Harira ist eine traditionelle Suppe der norafrikanischen Küche und besonders in Marokko sehr beliebt. Diese Variante ist vegetarisch, das Originalrezept kann zusätzlich Rindfleisch beinhalten.
Die Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Tasse (ca. 150 g) gekochte Kichererbsen
- 100 g Linsen (gelb oder rot)
- 230 g Tomaten gehackt (aus der Dose)
- 5 dl Gemüsebouillon
- 1 kleine Zwiebel gehackt
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1 TL Koriander gemahlen
- ½ TL Kümmel gemahlen
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Harissa
- ¼ TL geräucherter Paprika
- 3-4 EL Tomatenpüree
- 3-4 Rüebli, geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 Scheibe (ca. 1 cm) Knollensellerie in Würfel geschnitten
- 3-4 EL Olivenöl oder neutrales Öl
- frische Petersilie und Koriander
- wenig Saft einer Zitrone
Die Zubereitung:
- Erhitzen Sie Olivenöl in einem grossen Topf.
- Geben Sie zuerst die Zwiebel, dann den Knoblauch in den Topf und ein paar Minuten anschwitzen. Dann Koriander, Kümmel, Kurkuma beigeben und verrühren.
- Fügen Sie Tomatenpaste hinzu und löschen Sie das Ganze mit Bouillon ab.
- Fügen Sie nun Tomaten, Rüebli, Sellerie, Linsen und Kichererbsen hinzu.
- Würzen Sie alles mit Paprika und Harissa.
- Lassen Sie die Suppe rund 40 Minuten köcheln.
- Servieren Sie die Suppe mit frischem Koriander und Petersilie und träufeln Sie ein paar Tropfen Zitronensaft darüber.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!
Sie wünschen sich einmal monatlich Rezepte und Infos rund um Ihre Gesundheit aus dem Bereich der Naturheilkunde und unseres Zentrums für Komplementärmedizin in Zürich direkt in Ihr Postfast? Hier geht es entlang: