Goldene Milch mit Kurkuma

Eine warme „Milch“ am Abend kann Wunder bewirken – und so auch die goldene Milch mit Kurkuma. Das mag die wohlige Erinnerung an unbeschwerte Kindertage sein oder daran liegen, dass Milch Tryptophan enthält. Tryptophan ist eine Aminosäure, die als Vorstufe für das Schlafhormon, Melatonin dient. Mit Honig eingenommen passiert das Tryptophan die Blut-Hirn-Schranke noch einfacher und kann direkt wirken.⠀⠀⠀⠀⠀

 

Das Beispielrezept für ein Glas goldene Milch:
  • rund 300 ml Kuhmilch oder Pflanzenmilch (z.B. Soja-, oder Cashewmilch)
  • einen EL Kurkumapulver
  • ein daumengrosses Stück Ingwer oder je nach Geschmack
  • eine Brise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • eine Brise Zimt
  • 1/2 TL Kokosöl
  • ggf. Datteln oder Agavendicksaft für mehr Süsse

⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Im Ayurveda gilt Milch als ein Heilmittel – wenn wir es unter ganz bestimmten Bedingungen zu uns nehmen – nämlich in bester Qualität (nicht homogenisierte Bio-Milch), warm und mit Gewürzen wie Zimt, Safran, Kardamom, Kurkuma und Muskatnuss aufgekocht. Zum Süßen sind Jaggary oder Waldhonig besonders geeignet. Wer keine Kuhmilch mag oder verträgt, kann diese durch eine pflanzliche Milchalternative ersetzen. Soja und Cashew enthalten dabei die größten Mengen an Tryptophan.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀