Frische Petersielienwurzelsuppe

«Petersilie ist ein klassisches Aphrodisiakum. Bereits die Blätter sind wirksam, doch die meiste Kraft steckt in der Wurzel.»

 

Die Zutaten für 4 Personen:

300 g  Petersilienwurzel

3 EL  Erbsen (gefroren)

1  Schalotte

10 g Ghee

300 ml  Gemüsebouillon

50 ml Noilly Prat (trockener Wermut)

150 ml Rahm

1 EL Thai-Gewürzpaste

etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle

etwas Zitronensaft

1 Bund Petersilie

 

Die Zubereitung:

Schritt 1/3:

Bürsten Sie die Petersilienwurzel unter fliessendem Wasser. Schälen Sie sie und Schneiden Sie sie in Würfel. Hacken Sie die Schalotte.

Schritt 2/3:

Erhitzen Sie den Ghee in einem Topf und dünsten Sie die Schalotte darin glasig. Geben Sie die Petersilienwurzel und die Erbsen dazu und dünsten Sie diese einige Minuten unter ständigem Rühren mit. Löschen Sie sie mit dem Wermut ab und lassen diesen verdampfen. Die Gemüsebouillon und den Rahm dazu giessen und das Gemüse zugedeckt weichkochen.

Schritt 3/3:

Pürieren Sie die Suppe und giessen Sie sie dann durch ein feines Sieb, dabei das Gemüse gut ausdrücken. Schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft ab. Hacken Sie die Petersilie. Vor dem Servieren erhitzen Sie die Suppe nochmals, richten sie dann in zwei vorgewärmten Suppenschalen an und bestreuen sie mit der fein gehackten Petersilie.

Wir wünschen guten Appetit!

Inspiriert von Rezepte der Liebe von Ruth Johnson-Illi

 

Sie wünschen sich einmal monatlich Rezepte und Infos rund um Ihre Gesundheit aus dem Bereich der Naturheilkunde und unseres Zentrums für Komplementärmedizin in Zürich direkt in Ihr Postfast? Hier geht es entlang: