Fokusthemen
Die Stärken der Komplementärmedizin liegen in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Fokusthemen
Die Stärken der Komplementärmedizin liegen in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Prävention kommt vom lateinischen Wort praevenire und bedeutet „zuvorkommen“, „verhüten“. Durch unsere Präventionsmethoden aus der Naturheilkunde bei JIVITA in Zürich oder digital soll das (Wieder-)Auftreten von Krankheiten verhindert bzw. einer Verschlechterung von Krankheiten vorgebeugt werden. Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk, der stets bemüht ist, sich selbst zu heilen und viel verzeiht. Indem wir jedoch tagtäglich „gegen“ unseren Körper agieren, verlieren wir wichtige Energie und schaden uns auf lange Sicht. Prävention bedeutet sich im alltäglichen Leben aktiv für die eigene Balance einzusetzen und Körper und Geist im Einklang zu halten. In diesem bewussten Lebensstil liegt der Schlüssel zu Wohlbefinden und einem langen und energetischen Leben.
Erfahren Sie mehr zu Ihrem Präventionspotential. Wir erarbeiten mit Ihnen ihren individuellen Gesundheitsplan, der in Ihren Alltag passt.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine integrativen Sprechstunde.
Mit einer achtsamen Haltung erkennen und nehmen Sie alles als das wahr, was es ist. Sie akzeptieren Ihre äusseren und inneren Gegebenheiten – ohne Wertung, also frei von allen unseren durch Prägung geformten und gefestigten Meinungen und Ansichten. Achtsamkeit wird heute als eine der wesentlichsten Methoden angesehen, wenn es darum geht, Stress zu regulieren, Entspannungsantworten zu geben und damit aktiv die eigene Gesundheit zu fördern. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie eine solche achtsame Haltung einnehmen, um Ihre mentale Gesundheit zu stärken und eine leichtere Haltung einzunehmen.
Gemeinsam entwickeln wir Ihren persönlichen Gesundheits-/Therapieplan, um Ihre mentale und körperliche Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Erfahren Sie mehr in unserer integrativen Sprechstunde.
Gerne begleiten wir Sie in der Vorbereitungsphase zur Familiengründung, während der Schwangerschaft sowie vor und nach der Geburt komplementärmedizinisch. In dieser Zeit ist es besonders wichtig den Körper zu pflegen und gut zu versorgen, sodass neues Leben darin gedeihen und gesund wachsen kann.
Unser Angebot umfasst:
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Sprechstunde oder erfahren Sie mehr zum Thema Mutterschaft und unsere individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Angebote.
Die Menopause kennzeichnet das dauerhafte Ausbleiben der Menstruation und das Ende der Fruchtbarkeit. Als universelle Erfahrung im Leben jeder Frau bringen die Wechseljahre oftmals Veränderungen des seelischen wie auch des körperlichen Wohlbefindens mit sich. Doch bereits einige Jahre vor der Menopause, in der sogenannten Perimenopause, finden zahlreiche hormonelle Veränderungen statt. Die Perimenopause kann 4- 10 Jahre vor der Menopause einsetzen. Bei den meisten Frauen tritt sie zwischen dem 44. und 54. Lebensjahr ein. Die menopausale Übergangsphase mit nachlassender Hormonproduktion spielt auch eine wesentliche Rolle in der Entstehung von Beschwerden wie (nächtliche) Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und sexuelle Probleme. Diese Hormondefizite können mit einer rechtzeitig eingeleiteten Therapie ausgeglichen werden, um die Lebensqualität zu verbessern und langfristige Gesundheitsschäden vorzubeugen.
Erfahren Sie in einer ganzheitlichen Menopausen Sprechstunde bei JIVITA Komplementärmedizin Bethanien in Zürich, wie Sie Ihren Hormonhaushalt zurück in Balance bringen können.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Menopausen Sprechstunde und lassen Sie sich beraten.
Sie fühlen sich müde, angespannt, kraft- und energielos? Sie fragen sich was los ist, dass Sie nicht mehr so funktionieren wie immer, unkonzentrierter sind, lustloser und dünnhäutiger, schneller weinen oder rascher wütend werden? Vielleicht sind es aber auch eher körperliche Beschwerden wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopf- oder Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder ein hoher Blutdruck. Eine der häufigsten Ursachen für eine Vielzahl dieser Symptome ist Stress. Stress fordert uns mental und körperlich heraus und lässt uns wachsen. Werden wir jedoch akut oder dauerhaft überfordert, belastet dies unseren Körper und Geist und kann zu einem Erschöpfungssyndrom/Burnout und anderen Erkrankungen führen. Stress ist ein Phänomen unserer Zeit und unseres Lebensstils, dem wir uns kaum entziehen können. Wichtig ist es daher, dass wir lernen, richtig mit Stress umzugehen und uns immer wieder in Balance zu bringen. Entdecken Sie hier hilfreiche Methoden, richtig mit Stress umzugehen. Egal an welchem Punkt Sie stehen, ob Sie Stress vorbeugen möchten, bereits erste Stresssymptome an sich feststellen, an einer Erschöpfung oder einer Stress-assoziierten Erkrankung leiden – wir bei JIVITA Komplementärmedizin Bethanien in Zürich stehen Ihnen zur Seite.
Gemeinsam entwickeln wir Ihren persönlichen Gesundheits-/Therapieplan, um Ihre mentale und körperliche Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Erfahren Sie mehr in unserer integrativen Sprechstunde. Online oder im Zentrum.
Übergewicht belastet viele Menschen auf körperlicher und seelischer Ebene stark. Die Ursachen liegen meist in einer falschen Ernährung, zu wenig Bewegung, Stress oder einer Störung des Stoffwechsels, wie einer Schilddrüsenunterfunktion. Übergewicht kann in der ästhetischen Körperwahrnehmung stören und ein gesundheitliches Problem werden, in dessen Folge Symptome wie erhöhte Laborwerte von Blutfetten, Zucker und Harnsäure sowie erhöhter Blutdruck auftreten können. Sie möchten Gewicht abnehmen und wissen nicht wie? Sie haben schon viele Diäten probiert und nie „Ihren Weg“ gefunden? Ihnen wurde ärztlich zu einer Gewichtsabnahme geraten? Dann sind Sie richtig bei JIVITA Komplementärmedizin Bethanien in Zürich.
Zur Erarbeitung Ihres individuellen Gesundheitsplans beleuchten wir Ursachen Ihres Übergewichts und untersuchen, ob bereits Folgeerkrankungen vorhanden sind und suchen mit Ihnen gemeinsam einen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre integrative Sprechstunde für Ihren individuellen Gesundheitsplan.
Schmerzen erleben wir individuell und subjektiv. Neben möglichen organischen Schädigungen verändern auch Emotionen, psychosoziale, kulturelle und genetische Faktoren unser Schmerzempfinden. Die Intensität der Wahrnehmung beeinflusst die Schmerzverarbeitung im Gehirn. Wir wissen, dass Schmerzen nicht im Sinne eines linearen Prinzips betrachtet und mit Ursache und Wirkung erklärt werden können. Im Verlauf der Zeit kann es sein, dass das Nervensystem zum Schmerzgenerator wird − selbst nach einem Wegfall des initialen Reizes. Deshalb können Schmerzen als eigenständige Krankheit angesehen werden. Die Folge davon sind nicht selten der soziale Rückzug, Verminderung der körperlichen Aktivitäten und ein Schonverhalten. In unserer integrativen Schmerzsprechstunde betrachten wir den Patienten aus schulmedizinischer und komplementärmedizinischer Sicht und schlagen nach der Anamnese und Diagnose einen Therapieplan vor, der aus Elementen der klassischen Medizin und der Komplementärmedizin bestehen kann.
Unsere Ärzte und Ärztinnen und Dr. med. Daniel Herschkowitz, Facharzt für Interventionelle Schmerztherapie, beraten Sie gerne.
Buchen Sie uns unsere integrativmedizinische Schmerzsprechstunde online oder in unserem Zentrum. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Weitere Informationen und Terminvereinbarungen zur integrativmedizischen Schmerzsprechstunde mit Dr. med. Herschkowitz finden Sie hier.
Die Diagnose Krebs ist oft ein Schock. Plötzlich ist alles anders – der Alltag und der Blick auf’s Leben. Gefühle wie Angst, Wut, Zweifel, Hoffnung und Traurigkeit wechseln sich ab. In der Schweiz erkranken jährlich ca. 40.000 Menschen an Krebs. Dabei ist jede Erkrankung unterschiedlich: Krebsart, Krankheitsstadium und in Abhängigkeit davon die Therapie und der Verlauf, aber auch die Lebenssituation, die eigene Konstitution und die individuellen Bedürfnisse variieren stark. Viele fragen sich: Kann ich neben der konventionellen Medizin noch etwas tun? Was kann ich zu meiner Genesung beitragen. JIVITA berät Sie komplementärmedizinisch, welche Maßnahmen während einer Krebstherapie und im Anschluss sinnvoll und hilfreich sind, gerne Hand-in-Hand mit Ihrem behandelnden Onkologen. Therapieziele können sein, die Nebenwirkungen verschiedener Therapieformen zu reduzieren, Ihr Immunsystem zu unterstützen, Ihre mentale und körperliche Kraft zu stärken.
Lassen Sie sich liebevoll mit der Kraft der Natur begleiten. Wir suchen mit Ihnen Wege, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Sprechstunde für Ihre Fragen und Anliegen oder buchen Sie Ihre onkologische Ernährungsberatung, um Ernährungsgewohnheiten zu etablieren, die Ihre Gesundheit stärken
Ayurveda ist die traditionelle indische Medizin und bedeutet wörtlich übersetzt „die Wissenschaft des Lebens“. Das Heilsystem ist über 5000 Jahre alt und sieht die drei Einheiten von Körper, Geist und Seele als in sich verbunden an. Gesundheit ist der Zustand, in dem die drei Aspekte ausbalanciert sind. Ayurveda basiert auf einem holistischen Ansatz und fokussiert sich darauf, den natürlichen Zustand eines Systems zu erhalten und geht somit über eine Symptombekämpfung hinaus. Unsere Gesundheit liegt zu einem grossen Teil in unseren Händen und Ayurveda bietet vielfältige Tools für die Gesundheitserhaltung und Prävention. Durch die vielfältigen Anwendungen wie Körperanwendungen, Ernährung, Bewegung, mentale Therapien sowie Phytotherapie wird auf verschiedenen Ebenen die Harmonie in Körper und Geist wiederhergestellt. Die Königsdisziplin im Ayurveda sind die Kuren, welche eine tiefgreifende Reinigung anstreben und mit einem typgerechten Aufbau zu mehr Wohlbefinden im eigenen Körper führen.
Möchten Sie mehr über Ihre persönliche Konstitution lernen und zu mehr Balance im Leben finden? Wir beraten Sie ganzheitlich und unterstützen Sie gerne dabei.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Sprechstunde und tauchen Sie mit uns in die Welt des Ayurveda ein.
Mit einem unserer komplementärmedizinisch ausgebildeten Ärzten und Ärztinnen wie dipl. Arzt Mikkel Kristiansen,
Dauer: 20 Min, die Kosten sind über Grundversicherung abrechenbar.
Buchen Sie Ihren Termin über den Button, rufen Sie uns unter +41 44 512 12 90 an
oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@jivita.ch.
JIVITA Komplementärmedizin Bethanien
Toblerstrasse 51
8044 Zürich
Tel. +41 44 512 12 90
info@jivita.ch
Zentrum für integrative, komplementäre Medizin & TCM
Trichtenhauserstrasse 2
8125 Zollikerberg
Unser Angebot im Spital Zollikerberg
Montag – Freitag
Empfang: 8.00 – 17.00 Uhr
Zentrum: 07.00 – 18.30 Uhr,
Samstag (auf Anfrage)