Feigenhirse mit Granatapfelkernen

Hirse in Kombination mit Feige wirkt nährend und baut Qi & Blut auf und ist daher ein besonders gutes Gericht für den weiblichen Körper und dessen Prozesse während des Zyklus.

Die Zutaten für 4 Portionen: 

  • 3 Tassen heisses Wasser
  • 1,5 Tassen Hirse
  • 4-5 frische Feigen
  • 1 TL Nussmus
  • etwas Zimt
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • eine Prise Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1-2 EL Agavensirup
  • etwas Edelsüsspulver
  • 3 EL Cashenüsse
  • 3 EL Granatapfelkerne

Zubereitung

  1. In 3 Tassen heisses Wasser, 1,5 Tassen Hirse einstreuen und  4-5 getrocknete, klein geschnittene Feigen, 1 Teelöffel Nussmus, sowie etwas Zimt beifügen.
  2. Einen Teelöffel geriebenen Ingwer, eine Prise Salz und einen Teelöffel Zitronensaft, Agavensirup sowie etwas edelsüsses Paprika hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen.
  3. 3 Esslöffel geröstete Cashewkerne und Granatapfelkerne darüberstreuen.

Dazu passt Kompott («rote Grütze» aus verschiedenen Beeren), gedünstetes Gemüse (Randen, grüne Blattgemüse) oder ein Currygericht. Wir wünschen guten Appetit!

Inspiriert von: «Das Fünf Elemente Kochbuch» von Barbara Temelie und Beatrice Trebuth (200 Rezepte zur Stärkung von Körper und Geist)

 

Sie wünschen sich einmal monatlich Rezepte und Infos rund um Ihre Gesundheit aus dem Bereich der Naturheilkunde und unseres Zentrums für Komplementärmedizin in Zürich direkt in Ihr Postfast? Hier geht es entlang: