Digital Detox – Ein Erfahrungsbericht

Ein Interview mit JIVITA Gründerin Isabelle Bietenholz-Lieger und Heilpflanzenexpertin Dr. rer. Nat. Andrea Küthe

Andrea: Liebe Isabelle, Du machst seit einigen Wochen «Digital Detox». Was waren Deine Beweggründe und hast Du Dich von allen Geräten und Apps getrennt?

Isabelle: Ich habe mich nicht von allen Apps getrennt, aber Instagram, LinkedIn, Facebook und WhatsApp wurden gelöscht. Ich wollte es einfach mal auszuprobieren und finde dieses mentale Fasten reizvoll: nicht immer abgelenkt sein und stattdessen diese Zeit anders zu nutzen.

Andrea: Wie lange hast Du es durchgehalten?

Isabelle: Ich habe es einen Monat durchgehalten und kann mir vorstellen, dass der ein oder andere Social-Media-Kanal dauerhaft gelöscht bleibt. Das wäre zum Beispiel Facebook.

Andrea: Ist es überhaupt ein „Durchhalten“ oder was zeigt sich womöglich im positiven Sinne?

Isabelle: Ich muss sagen, es ist überhaupt nicht schwierig, denn wenn die Apps einfach weg sind, dann sind sie eben weg. Du bekommst keine Nachrichten, Du wirst nicht unterbrochen. Es tut richtig gut, mal eine Pause einzulegen. Wenn ich mich morgens mit dem Kaffee hingesetzt habe, hätte ich früher erstmal mein Handy gecheckt. Aber jetzt habe ich stattdessen gelesen.

Andrea: Worauf hast Du Dich am Ende dieser speziellen Zeit auch wieder gefreut?

Isabelle: Das ist schwierig zu beantworten, denn ich empfinde es gar nicht als grossen Verzicht. Menschen, die mir nahestehen wissen, dass sie mich anrufen können, wenn sie mich erreichen wollen.

Andrea: Gibt es noch etwas, was Du den Lesern und Leserinnen gerne mit auf den Weg geben möchtest?

Isabelle: Ja, ich würde mich freuen, wenn mein Experiment eine Inspiration wäre, es auch mal auszuprobieren. Ich denke, es geht darum, wieder ein bisschen achtsamer mit dem Mobile und Social Media Kanälen umzugehen. Ich habe jetzt Bildschirmzeiten von drei bis vier Minuten. Vorher war das nie so (lacht), da waren es eher eine Stunde oder auch mal zwei bis drei Stunden. Ich denke, die Zeit anders zu nutzen ist doch etwas sehr Wertvolles.

Sie möchten das Interview lieber als Podcast-Folge hören? Hier finden Sie die Folge zum Thema Digital Detox. Unsere Podcast-Folge zum Thema „Natürlich entgiften“ könnte Sie ebenfalls interessieren. Wir wünschen viel Freude beim Reinhören!

FILM-TIPP

Die Dokumentation «Das Dilemma mit den sozialen Medien» auf Netflix. Diese Dokumentation stellt die Auswirkungen der sozialen Medien auf die Menschen dar und erläutert viele interessante Hintergründe der Social-Media-Plattformen.

 

In unserem Newsletter erhalten Sie monatlich aktuelle, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, Studien, Rezepte und Lektüre-Empfehlungen wie diese. Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie mehr zu Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit in einem komplementärmedizischen Kontext erfahren möchten: