Für Zuweisende

Kontaktdaten und wichtige Informationen für Zuweisende. 

JIVITA verbindet

JIVITA ist ein innovatives, unabhängiges Zentrum für integrative Medizin und Gesundheitsprävention, das die Verbindung von Schul- und Komplementärmedizin lebt. Unser Team umfasst Ärzte und Ärztinnen, Therapeut:innen und Naturheilpraktiker:innen.

JIVITA betrachtet Körper, Geist und Seele und fokussiert sich darauf, die mentale wie auch die körperliche Gesundheit über manuelle und mentale Therapien, Ernährungsempfehlungen, Phytotherapie und Bewegungsangebote zu stärken. Gemeinsam mit den Patient:innen werden Ursachen von Symptomen ergründet und behandelt.

JIVITA belebt

Kontakt für Zuweisende

Zuweisungen können sowohl per E-Mail als auch telefonisch gemacht werden. Gerne darf das Formular für Zuweisende verwendet werden. Bei Fragen steht JIVITA gerne zur Verfügung.

E-Mail: jivita@hin.ch
Telefon: +41 44 512 12 90

Die medizinische Leitung liegt bei Marco Lebbing, die stellvertretende Leitung bei Mikkel Kristiansen. Gemeinsam mit dem erfahrenen Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeut:innen betreuen und begleiten wir unsere Patient:innen ganzheitlich.

240314_Spiegelbild_Wasser hoch

Fachvorträge

Im Moment sind keine Fachvorträge geplant. Wir werden die kommenden Veranstaltungen hier gerne ankündigen. Wünschst du kontaktiert zu werden, sobald ein neuer Anlass geplant wird? Melde dich bitte über den untenstehenden Button an.

Alles Wichtige über JIVITA

  • Welche Leistungen und Fokusthemen bietet JIVITA an?

    Unser Zentrum für integrative Medizin vereint Schul- und Komplementärmedizin, für eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung der Patient:innen.  

    Unsere Methoden umfassen schulmedizinische Diagnostik, traditionelle Medizinsysteme wie Ayurveda und europäische Naturheilkunde sowie TCM. Ergänzt wird unser Ansatz durch Erkenntnisse aus der Ernährungs- und Bewegungswissenschaft.

    Nach einer integrativen Sprechstunde erstellen wir einen individuellen Gesundheitsplan, der sich in den Alltag der Patient:innen integrieren lässt.

  • Welche Sprechstunden bietet JIVITA an?

    Wir bieten eine allgemeine integrative Sprechstunde sowie eine Hormonsprechstunde an.

  • Bei welchen Themen kann JIVITA begleiten?

    Ernährung
    Ayurvedische und klassische Ernährungsberatung, Mikronährstoff- und Mikrobiomanalyse

    Frauengesundheit
    Unterstützung bei PMS, Menopausenbeschwerden, Schwangerschaft und Kinderwunsch

    Ayurveda
    Massagen, Behandlungen und Lifestyle-Beratung

    Traditionell Europäische Naturheilkunde
    Phytotherapie, Myoreflex-Therapie, Wickel und Aromatherapie

    Erschöpfung und Stress
    Atemtherapie, Shiatsu, manuelle Therapien

    Bewegung
    Bewegungstherapien und Kurse

    Krebs
    Komplementäre Unterstützung zur konventionellen Therapie oder Prävention durch unser Bewegungsangebot, Manuelle und Mentale Therapien sowie Onkologische Ernährungsberatung.

  • Wie kann ich meine Patienten JIVITA zuweisen?

    Zuweisungen können sowohl per E-Mail als auch telefonisch gemacht werden. Gerne darf das Formular für Zuweisende verwendet und per HIN-Mail zugestellt werden. 

  • Wie funktioniert die Terminvereinbarung?

    Kostenloses Erstgespräch
    Patient:innen können bei einem unverbindlichen, kostenlosen Online-Erstgespräch (15 Minuten) mehr über ihre Möglichkeiten und unsere Leistungen erfahren.


    Sprechstunde und individueller Gesundheitsplan
    Nach einer umfassenden Anamnese bei unseren Ärzten und Ärztinnen wird ein personalisierter Gesundheitsplan erstellt. Dieser reicht von Einzelbehandlungen bis hin zu einem ganzheitlichen Programm.


    Begleitung und Abschluss
    Unser Ärzte- und Therapeuten-Team begleitet den Patient oder die Patientin engmaschig durch regelmässige Folgegespräche. Gemeinsam werden weitere Schritte geplant oder das abgeschlossen.

  • Was kostet eine Sprechstunde oder Therapie bei JIVITA?

    Unsere Sprechstunden und Therapien werden individuell und gemäss Zeitbedarf abgerechnet.

  • Ist JIVITA von Krankenkassen anerkannt?

    Unsere Sprechstunden und Therapien sind von der Grund- oder Zusatzversicherung anerkannt. 

    Grundversicherung
    Schulmedizinische Leistungen werden über die Grundversicherung gemäss den Tarmed Tarifen abgerechnet.

    Zusatzversicherung
    Komplementärmedizinische Leistungen fallen unter die Zusatzversicherung und werden gemäss Tarif VVG 590 abgerechnet.

    Jedes Versicherungsmodell ist aufgrund der wählbaren Parameter unterschiedlich und die Kostenerstattung individuell. Aus diesem Grund empfehlen wir unserern Patient:innen immer den Kostenbeitrag vorgängig mit der eigenen Krankenkasse  zu klären. 

  • Wo finde ich die Ärzte- und Therapeutenliste inkl. Versicherungsnummern?

    Eine Übersicht über unsere Ärzte- und Therapeuten inklusive ZSR- oder K-Nummer ist auf unserer Abrechnungsseite zu finden.

Logo EMR

Zertifizierte Therapeut:innen

In unserem Zentrum praktizieren Therapeut:innen mit EMR-Qualitätslabel. Sie verfügen über umfangreiche fachliche Kompetenzen, bilden sich laufend fort und lassen regelmässig ihre Qualität überprüfen.

Phyto_Generell_20230721_jivita_moodfotografie_0808_web

Unsere Philosophie

Mehr Informationen zu unserer Philosophie, unseren 5 Säulen sowie unserem ambulanten Zentrum in der Klinik Pyramide.