Chai Latte mit Kokosblütenzucker

Zum Durchatmen, Aufwärmen, Kraft tanken und Entspannen.

Die Zutaten für 4 Gläser

  • 2 Stangen Zimt
  • 2 Sternanis
  • 1 TL getrocknete Nelken
  • 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
  • 3 TL Kardamom
  • 1 daumengrosses Stück Ingwer
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1/2 l nicht homogenisierte Bio-Milch oder Milchalternative wie Hafer-, Mandel oder Sojamilch
  • Optional 10 g loser Schwarztee

 

Die Zubereitung für einen Chai Latte mit Kokosblütenzucker

  1. Alle Zutaten bis auf den Zucker, die Milch/Milchalternative und den Schwarztee in einen Mörser geben und grob mörsern.
  2. Ingwer in Scheiben schneiden.
  3. Die Gewürze und den Ingwer zusammen bei mittlerer Hitze mit 1/2 Liter Wasser aufkochen.
  4. Kokosblütenzucker und Milch/Milchalternative dazugeben und erneut bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  5. Sobald der Tee kocht, Topf vom Herd nehmen, Schwarztee hinzufügen und 5 Minuten ziehen lassen. Tee durch ein Sieb abgiessen und heiss geniessen.

 Quelle: https://www.eat-this.org/veganer-masala-chai/

 

Kuhmilch gilt im Ayurveda als Rasayana (Verjüngungsmittel) – dabei ist zu beachten, dass die Kuhmilch die bestmögliche Qualität haben sollte (z.B. Demeter zertifizierte, nicht homogenisierte Milch aus der Region). Milch wird im Ayurveda nur warm und meist mit Gewürzen verfeinert getrunken. Sie sollte nicht mit anderen tierischen Lebensmitteln, Saurem, Salzigem oder Früchten kombiniert werden und wird daher am besten allein genossen.

 

Sie wünschen sich mehr gesunde Rezepte direkt in Ihr Postfach?

In unserem Newsletter erhalten Sie monatlich aktuelle, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, Studien, Rezepte und Lektüre-Empfehlungen wie diese. Melden Sie sich jetzt an, wenn Sie mehr zu Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit in einem komplementärmedizischen Kontext erfahren möchten: