Möchten Sie mehr über Ihre persönliche Konstitution lernen?
Unser Ayurveda Arzt diagnostiziert anhand physischer und psychischer Eigenschaften ihr vorherrschendes Dosha. Er stellt Ihnen verschiedene Fragen rund um Ihren Gesundheitszustand, eruiert den Zustand des Agni und prüft, ob Ama vorhanden ist. Im Zentrum der ganzen Diagnose steht unumgänglich das gesamte System des Menschen, Körper, Geist und Seele. Gemeinsam werden im Anschluss die klaren Ziele definiert.
*Die Kosten für das Erstgespräch sind über die Grundversicherung abrechenbar. Eine Kostenübernahme für die Integrative Sprechstunde kann durch die Zusatzversicherung erfolgen.
Für Fragen und die Vereinbarung eines Termins, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung +41 44 512 12 90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@jivita.ch.
Anwendungsbereich einer Ayurveda Kur
Ob zur Vorsorge, Heilung oder Verjüngung, Ayurveda hat für jeden etwas zu bieten.
Ayurveda-Kuren reinigen und entgiften auf tiefen Ebenen. Mit verschiedenen Methoden werden Schlacken (Ama), Stoffwechselabfälle und Giftstoffe aus dem Körper ausgeleitet.
Ayurveda Kuren bringen Leichtigkeit in Körper und Geist, verhelfen zu neuer Energie und führen zu seelischem Wohlbefinden. Das Ziel ist, die Lebensqualität auf allen Ebenen nachhaltig zu steigern.
Ob Saison Kuren, längere Therapieverläufe oder die Königsdisziplin, die ambulanten Panchakarma Kur, finden Sie die passende Behandlung zusammen mit ihrem Ayurveda Arzt.
Sind Sie sich unsicher, welche Kur die passende für Sie ist? Treten Sie unverbindlich mit uns unter info@jivita.ch in Kontakt und lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten.
Für den Ablauf einer ambulanten Kur bitte hier klicken.
Keine Zeit? So integrieren Sie leicht in Ihren Alltag
In dieser Podcastfolge aus unserem JIVITAstudio Podcast geht es darum, welche komplementärmedizinischen Kuren sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Es muss nicht immer eine zweiwöchige Pancha Karma Kur in Indien sein. Manchmal reichen kurze Ayurveda Kuren oder Entlastungskuren vor Ort aus, um Sie natürlich zu entgiften, Ihr Immunsystem zu stärken und mehr Leichtigkeit zu gewinnen.
Die 5 Säulen der Gesundheit
Basierend auf dem jahrtausendealten Wissen der Traditionell indischen Medizin, des Ayurveda, und der Traditionellen europäischen Naturheilkunde stellt unser fachkundiges Team an Ärzten, Therapeuten und Naturheilpraktikern ganzheitliche Behandlungen und Wissen individuell zusammen. JIVITA unterstützt Menschen, die präventiv Ihre mentale und körperliche Gesundheit mit der Kraft der Natur und den 5 Säulen der Gesundheit stärken wollen.
Ernährung
Die Ernährung nimmt im Ayurveda einen wichtigen Stellenwert ein. Die Ernährung ist typgerecht (entsprechend der individuellen Konstitution) und berücksichtigt die zyklischen Dynamiken des Lebens. Sie ist undogmatisch, kreativ sowie alltagsgerecht. Der Fokus liegt auf der Verdauung. Die wertvollsten Nährstoffe sind wenig wert, wenn wir sie nicht vollständig verdauen können und sie unseren Körper nicht richtig verwerten kann. Verdauungsprobleme liegen deshalb am Ursprung von zahlreichen Beschwerden. Nur wenn das Verdauungsfeuer gut brennt, kann jeden Tag neues, gesundes Körpergewebe entstehen. Das Sprichwort „Du bist, was du isst“ wird in Ayurveda umgewandelt in „Du bist, was du verdaust“.
Manuelle Körperanwendungen
Berührt zu werden führt zu einem Wohlgefühl im Körper, löst Verspannungen und schenkt Lebensenergie. Es regt den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Schlacken über die Haut, den Darm und die Nieren an. Die medizinierten Öle entfalten Ihre Wirkstoffe und werden über die Haut aufgenommen. So können die Kräuter Impulse freisetzen, die Körper, Geist und das Nervensystem stärken und beruhigen. Ebenso können eingelagerte Emotionen durch eine Massage gelöst und verarbeitet werden.
Bewegung
Yoga und Ayurveda gehen Hand in Hand und fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden. Yoga trägt dazu bei, die Doshas im Körper auszugleichen, den Körper zu stärken und die Flexibilität und Ausdauer zu verbessern. Yoga hilft, das Gleichgewicht im Körper zu fördern, das Immunsystem zu stärken, Stress abzubauen und das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele zu verbessern.
Phytotherapie
Heilpflanzen werden genutzt, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu unterstützen. Immunsystem stärken, Verdauung und Stoffwechsel regulieren, das Energieniveau steigern, das Nervensystem beruhigen, Hormone balancieren oder vorhandenes Gewebe festigen oder reduzieren. Ayurveda bietet eine grosse Anzahl von wertvollen Kräutern und Gewürzen, die bei Bedarf schnell und sanft helfen und sehr verträglich sind. Ob sanfte Tees, verjüngende Kräutermischungen oder wirkungsvolle Gewürze zum Kochen. Die Potenz der Heilkräuter wirkt unterstützend auf das ganze System. Zudem gibt es spezielle Kräuteranwendungen in manuellen Therapien.
Mentale Therapie
Im Ayurveda werden die 3 mentalen Energien Sattva, Rajas und Tamas verwendet, um den Zustand des Geistes zu bestimmen. Anhand den 3 Gunas kann die psychische Gesundheit gestärkt und verbessert werden. Sattva sorgt für Klarheit, Verständnis, Toleranz, Leichtigkeit, Mitgefühl, Harmonie und Gleichgewicht. Wenn Rajas und Tamas jedoch nicht in einem ausgeglichenen Verhältnis zu Sattva stehen, kann es zu Störungen im Geist kommen. Um unsere mentale Gesundheit zu stärken, empfiehlt sich, Sattva zu nähren, Rajas zu regulieren und Tamas zu reduzieren. Die mentalen Therapien wie Atemübungen, Meditation und Yoga Nidra helfen Stress abzubauen sowie das mentale Gleichgewicht und die Resilienz zu stärken.
Sie sind an einer Ayurveda Kur in Zürich interessiert?
Für Fragen und die Vereinbarung eines Termins, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung +41 44 512 12 90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@jivita.ch.
Haben Sie eine Zusatzversicherung? Unsere Leistungen sind kassenanerkannt.
Unsere Beratungs- und Therapieleistungen können von der Zusatzversicherung übernommen werden, falls Sie über eine solche verfügen, ansonsten sind sie grösstenteils Selbstzahlerleistungen. JIVITA ist von Krankenkassen anerkannt und beschäftigt auch Therapeut*Innen mit EMR-Qualitätslabel.
Klären Sie im Vorfeld ab, welche Leistungen in Ihrem Versicherungsmodell inkludiert sind. Bitte finden Sie hier unsere Therapeutenübersicht zur Abklärung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.