Apfel-Randen-Porridge
Das perfekte Power-Frühstück für das Immunsystem:
Für 1 Portion:
– 1 kleine rote Bete
– 1 kleiner Apfel oder ein halber Apfel
– 40g grobe Hafer- oder Dinkelflocken
– Ein daumengroßes Stück Ingwer
– 10-20 Rosinen
– 5 Walnusshälften
– 1 EL geschrotet Leinsamen
– ½ TL Zimt
– 1 El Mandelmousse
– 250ml Wasser oder Pflanzenmilch
Die Zubereitung
1. Rote Bete mit einer Gemüsereibe grob raspeln und in einem Topf mit etwas Wasser, Ghee oder Kokosöl anschwitzen.
2. Klein gehackten Ingwer, Rosinen und Haferflocken zugeben mit etwa 200 ml Wasser ablöschen.
3. Zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen.
4. Den geraspelten Apfel zugeben und eine Minute mitköcheln lassen.
5. Das fast fertige Porrdige in eine Schüssel geben und Mandelmousse unterrühren.
6. Leinsamen, Walnüsse sowie Zimt zugeben. Mit Waldhonig oder Ahornsirup nachsüssen, wer mag.
Zu den gesundheitlichen Vorteilen:
Das Rezept kann auch mit einer pfanzlichen Milchalternative wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch zubereitet werden. Ein weiteres besonders hilfreiches Gewürz in der Winterzeit ist Curcuma oder getrockneter Ingwer anstelle von frischem. Leinsamen sind eine wertvolle Quelle für Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren. Bereits 1 EL denkt den täglichen Bedarf an dieser essentiellen Fettsäure. Zimt wärmt, reguliert de Blutzucker, hat eine desinfizierende Wirkung und hilft bei Erkältungsbeschwerden. Ingwer wärmt, unterstützt die Verdauung und den Stoffwechsel und wirkt entzündungshemmend und antiviral Haferflocken sind mit vollwertigen Kohlenhydraten sowie einer guten Portion Eiweiß ein perfekter Start in den Tag. Sie liefern vielen wichtige Mikronährstoffe wie Calcium und Zink und haben reichlichBallaststoffe u.a. Beta-Glucan, das positiv auf das Immunsytem wirken.