Balance is beautiful!
Wir haben JIVITA 2019 gegründet, um mit einem tiefgehenden und vielseitigen komplementärmedizinischen Angebot neue Perspektiven zu eröffnen. Perspektiven für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, mehr Bewegung, Energie und Entspannung. Durch das ganzheitliche Konzept von Jivita, helfen wir Ihnen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wir unterstützen Sie dabei gesund zu bleiben und zu werden. Halten Sie inne, schöpfen Sie Kraft und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Unsere Fachleute beraten Sie effizient und engagiert, welche Therapien für Sie die richtigen sind, egal ob es sich dabei um eine ayurvedische Ölmassage, alternative Bewegungskonzepte, ein personalisiertes Achtsamkeits-Training oder eine intensive Stoffwechsel-Kur handelt. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Angebots.
Bei JIVITA begeben Sie sich in die Hände von qualifizierten Fachleuten, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und Kompetenz alle Behandlungen ganz auf Ihre Bedürfnisse und Situation anpassen. So können wir Ihnen jederzeit eine erstklassige Jivita-Erfahrung bieten.
Prävention/Therapie/Regeneration
Integrativmedizinische Beratung
Integrativmedizin verbindet diagnostische und therapeutische Konzepte der klassischen Schulmedizin mit traditionellen Behandlungsmethoden der Naturheilkunde, Traditionellen chinesischen und indischen Medizin sowie Verfahren der Bewegungstherapie, Ernährungstherapie und Entspannung. Die Integrativmedizin sieht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist und betrachtet die individuelle Krankengeschichte ebenso wie die aktuelle Lebenssituation, mit dem Ziel die Ursache von Krankheit und Unwohlsein zu ergründen und zu behandeln.
Integrativemedizinische Sprechstunde
In der integrativmedizinischen Anamnese betrachten wir Sie und Ihre Beschwerden ganzheitlich, suchen nach Ursachen und Dysbalancen und erarbeiten gemeinsame Behandlungskonzepte, die sowohl Diagnostik als auch Therapie umfassen können. Auch im Sinne einer Zweitmeinung steht Ihnen unser Ärzte-Team gerne zur Verfügung.
Integrativmedizinisches Kennenlernen
Sie möchten wissen, ob Integrativmedizin das Richtige für Sie ist? Das „integrativmedizinischen Kennenlernen“ ist ein orientierendes Erstgespräch. Dabei besprechen Sie mit einem unserer Experten in einem 20-minütigen Gespräch Ihre Wünsche und Beschwerden und erhalten Hinweise zu integrativmedizinischen Möglichkeiten und Behandlungsansätze. Bitte beachten Sie, dass das Kennenlernen keine ausführliche integrativmedizinische Erstanamnese ist bzw. diese nicht ersetzen kann.
Prävention und Integration im Alltag
Prävention kommt vom lateinischen Wort praevenire und bedeutet „zuvorkommen“, „verhüten“. Durch Prävention soll das (Wieder-)Auftreten von Krankheiten verhindert bzw. einer Verschlechterung von Krankheiten vorgebeugt werden. Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk, der stets bemüht ist, sich selbst zu heilen und viel verzeiht. Es kann daher sehr lange dauern, bis das System aus der Balance gerät und erste Symptome bzw. Krankheiten auftreten. Häufig sehen wir ohne Beschwerden keine Notwendigkeit, uns aktiv um unsere Gesundheit zu kümmern, weswegen Prävention oft schwerfällt. Indem wir jedoch tagtäglich „gegen“ unseren Körper agieren, verlieren wir wichtige Energie und schaden uns auf lange Sicht. Prävention bedeutet sich im alltäglichen Leben aktiv für die eigene Balance einzusetzen und Körper und Geist im Einklang zu halten. In diesem bewussten Lebensstil liegt der Schlüssel zu Wohlbefinden und einem langen und energetischen Leben. Wir bei Jivita beraten Sie zu Ihrem Präventionspotential. Sie erfahren, was Sie im Alltag für sich tun können und wie Sie es schaffen, dies in der Realität auch wirklich umzusetzen.
Für ein Erstgespräch mit Auswerten und Behandlungsplan, empfehlen wir eine integrativmedizinische Erstanamnese mit dem Schwerpunkt Lifestyleberatung. Für eine intensive ganzheitliche Beratung eignet sich der integrativmedizische Check-Up.
Auch interessant für Sie könnten unsere wöchentlichen Kurse zu präventivmedizinischen Maßnahmen wie Yoga und Meditation sein, das regelmäßige Angebot an Kochkursen und Achtsamkeitstraining sowie eine Auszeit bei Jivita im Rahmen einer Kur zu Entspannung und Regeneration.
Integrativmedizinischer Check-Up
Der integrativmedizinischen Check-Up prüft Ihren aktuellen Gesundheitszustand und hilft Krankheiten vorzubeugen sowie Wohlbefinden zu vermehren. Ein Team aus drei Experten (Innere Medizin, Sportmedizin/Bewegungstherapie und mentales Coaching) nimmt sich je 60 Minuten Zeit, um Sie, Ihre Bedürfnisse, Beschwerden, Stärken und Schwächen kennenzulernen und erarbeitet gemeinsam einen Empfehlungsplan, der Sie dabei unterstützt in Ihre volle Gesundheit und Kraft zu kommen.
Prävention
Chronische Schmerzen
Jeder 7. Schweizer leidet an chronischen Schmerzen. Dabei ist eine genaue Schätzung schwierig, weil viele Betroffene keinen Arzt aufsuchen. Im Gegensatz zu akuten Schmerzen, die im Rahmen einer akuten Gefahr wie einer Verletzung oder Entzündung auftreten, ist der chronische Schmerz ein eigenes Krankheitsbild, bei dem die Schmerzen über min. sechs Monate anhalten. Auch wenn die Ursache meist nicht mehr nachzuweisen ist, senden die Nerven Schmerzreize an das Gehirn. Es entwickelt sich ein Schmerzgedächtnis, das die Beschwerden aufrechterhält. Daher bedarf die Behandlung chronischer Schmerzen immer einer ganzheitlichen Behandlung, die körperliche und mentale Verfahren miteinbezieht. Ursachen wie auch Art und Ort des Schmerzes sind mannigfaltig, ebenso die Therapieansätze. Bei Jivita bieten wir Ihnen daher eine spezialisierte Schmerz-Sprechstunde gerne auch in Ergänzung mit einer integrativmedizinischen Anamnese. Je nach Schmerzart und Ihren persönlichen Vorlieben bieten wir eine große Auswahl komplementärmedizinischer Therapie, die sich bei chronischen Schmerzen bewährt haben wie z.B. Phytotherapeutika, Ayurveda, verschiedene Massagen, Entspannungsverfahren und Meditation. Da chronische Schmerzen am häufigsten Kopf und Rücken betreffen, empfiehlt sich in vielen Fällen eine Bewegungsanalyse und -therapie.
Schmerz-Sprechstunde
Die Schmerz-Sprechstunde bieten wir in Kooperation mit Dr. med. Daniel Herschkowitz, Facharzt für Anästhesie und Spezialist im Bereich interventionelle Schmerztherapie, an.
In seiner Sprechstunde werden chronische Schmerzen als ein eigenständiges, komplexes Krankheitsbild betrachtet, dessen Therapie sich nicht nur auf anatomische Korrekturen bezieht. Eine umfassende Diagnostik ist die Basis, welcher eine angepasste Therapie folgte, die zumeist auf drei Säulen beruht: Regeneration, Stimulation und Neuromodulation. Herr Dr. med. Herschkowitz arbeitet mit modernster Technologie und Schulmedizin, wobei auch Cannabis (THC)- und CBD-Präparate miteinbezogen werden, und setzt auf begleitende komplementärmedizinische Therapien.
Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich über die Homepage www.swisspain-net.ch oder per Email info-schmerzpraxis@hin.ch an Dr. med. Herschkowitz.
Krebs
Die Diagnose Krebs ist oft ein Schock. Plötzlich ist alles anders – der Alltag und der Blick auf’s Leben. Gefühle wie Angst, Wut, Zweifel, Hoffnung und Traurigkeit wechseln sich ab. In der Schweiz erkranken jährlich ca. 40.000 Menschen an Krebs. Dabei ist jede Erkrankung unterschiedlich: Krebsart, Krankheitsstadium und in Abhängigkeit davon die Therapie und der Verlauf, aber auch die Lebenssituation, die eigene Konstitution und die individuellen Bedürfnisse variieren stark. Viele fragen sich: Kann ich neben der konventionellen Medizin noch etwas tun? Was kann ich zu meiner Genesung beitragen?
JIVITA berät Sie komplementärmedizinisch, welche Maßnahmen, während einer Krebstherapie und im Anschluss sinnvoll und hilfreich sind, gerne Hand-in-Hand mit Ihrem behandelnden Onkologen, Therapieziele können sein, die Nebenwirkungen verschiedener Therapieformen zu reduzieren, Ihr Immunsystem zu unterstützen, Ihre mentale und körperliche Kraft zu stärken sowie einer Neuerkrankung vorzubeugen oder gar dem Auftreten von Krebs.
Gerne besprechen wir in der Integrativmedizinische Sprechstunde Ihre aktuelle Situation und erstellen einen individuellen Plan mit Therapien aus folgenden Bereichen: Europäische Pflanzenheilkunde, Ayurveda, Massagen, Yoga, mentale Therapien, Ernährungsberatung.
Frauengesundheit
Frauengesundheit ist uns ein großes Anliegen. Das Leben von Frauen folgt einem eigenen Rhythmus und ist besonders eng mit der Natur verbunden. In unserer heutigen Zeit gerät das weibliche System daher umso schneller aus dem Gleichgewicht. Jeder Lebensabschnitt hat seine eigenen Schönheiten und Herausforderungen. Wir möchten Frauen in ihren wunderbaren Körpern, ihrer feinen Intuition und ihrem kraftvollen Verbundensein bestärken und zu allen Lebenszeitpunkten begleiten.
Erstanamnese Frauenheilkunde
Speziell für Frauen gibt es aus der Naturheilkunde viele Möglichkeiten, Beschwerden rund um die Menstruation zu lindern und den Zyklus zu regulieren. Weiterhin unterstützt die Naturheilkunde bei unerfülltem Kinderwunsch, Schwangerschaftsübelkeit, Beschwerden im Klimakterium, Myomschmerzen, Endometriose; u.v.m.
Schwangerschaft und Kinderwunsch
Gerne begleiten wir Sie in der Vorbereitungsphase zur Familiengründung, während der Schwangerschaft sowie vor und nach der Geburt komplementärmedizinisch, durch Körperanwendungen und beratend. Besonders in dieser Zeit ist es wichtig den Körper zu pflegen und gut zu versorgen, so dass neues Leben darin gedeihen und gesund wachsen kann.
Dabei zählen verschiedene manualtherapeutische Maßnahmen wie Teil- und Ganzkörpermassagen, Schwangerenmassage, Auflagen, Schwitztherapie, Ernährungs- und Lebensstilberatungen, Schwangerschaftsyoga sowie Atemtherapie zu unserem umfassenden Betreuungsangebot.
Atemtherapie in der Schwangerschaft
Der Atem ist pure Lebensenergie. Atmung passiert zumeist unbewusst und wird durch äußere Einflüsse und Stress häufig gestört. Die Atemtherapie ist eine sehr sanfte, aber effektive körperorientierte Behandlungsform. Gezielte Griffe können helfen, verspannte Muskeln zu lösen. In der Atemtherapie verbinden wir uns bewusst mit dem Körper. Alte Blockaden werden aufgespürt und durch gezielte Griffe Verspannungen sanft gelöst, so dass Heilung auf verschiedenen Ebenen geschehen kann und sich Wohlgefühl und Entspannung im eigenen Körper ausbreitet. Besonders bei Schwangerschaft und Geburt spielt die Atmung eine zentrale Rolle und kann durch bewusste Techniken positiv beeinflusst werden.
Schwangerschaftsmassage
Und auf einmal schlagen zwei Herzen in einem Körper. Eine spannende und verändernde Reise beginnt.
Die ayurvedische Schwangerschaftsmassage schenkt Ihnen und Ihrem Baby gemeinsame Zeit in einem geschützten Raum. Sie findet traditionell an einem gemütlichen und erdenden Platz am Boden statt.
Ihr Körper wird mit einem wertvollen Kräuter-Öl massiert. Dieses stärkt Ihre Strukturen bis in die Tiefe, es nährt und entspannt. Umhüllende Berührungen bringen Ihr gesamtes System in Fluss und reinigen dadurch sanft. Die Schwangerschaftsmassage ist ab der 16. Woche möglich.
Geburtsvorbereitung für Paare (Englisch oder Deutsch)
In diesem Kurs haben Sie als Paar die Möglichkeit, die Schwangerschaft
gemeinsam zu erleben, sich auf die Geburt vorzubereiten und sich auf die
neue Rolle als Eltern einzustimmen.
Wir empfehlen, etwa ab der 32. Schwangerschaftswoche mit dem Kurs zu beginnen.
Babymassage
Die Babymassage ist eine Kommunikation mit allen Sinnen. Die Massage kann dem Kind helfen, sich über seine Haut zu orientieren, denn sie ist unser grösstes Sinnesorgan. Über Hautreize wie Wärme, Kälte und Berührungen lernt das Baby sein Umfeld wahrzunehmen.
Intensive Zuwendung und Körperkontakt lassen Babies aufgeschlossener und geistig wacher reagieren, führen zu innerer Stabilität.
Die Babymassage ist geeignet für Säuglinge von der Geburt bis zum Krabbelalter.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist für alle gesunden Schwangeren geeignet, um die Geburtsdauer durchschnittlich ca. zwei Stunden zu verkürzen (Statistisch nachgewiesen bei Erstgebärenden, durch eine Studie der Universitätsklinik Mannheim).
Die Akupunktur bewirkt eine Reifung des Gebärmutterhalses. Beginn ab der 36. Schwangerschaftswoche.
Nicht möglich ist die Akupunktur bei Mehrlingsschwangerschaften (Zwillinge) oder bei einer Beckenendlage.
Bei Komplikationen während der Schwangerschaft oder bei vorbestehenden Erkrankungen ist die Akupunktur nur nach Rücksprache und mit Zustimmung des behandelnden Arztes möglich.
Rückbildungskurs-Pilates
Rückbildungskurs-Pilates ist ein körperlich-mentales Training, das den Körper in seiner Ganzheit erfasst und optimiert.
Einstieg 6 Monate nach Geburt jederzeit möglich
Es stärkt die tiefliegende Muskulatur, fördert die allgemeine Körperbalance, unterstützt eine bewusste Atmung und Körperwahrnehmung.
Schwangerschaftsyoga
hilft der werdenden Mutter, sich gezielt auf die Geburt vorzubereiten und die Schwangerschaft bewusst zu erleben. Zudem können spezifischen Schwangerschaftsbeschwerden vorgebeugt werden. Bewusstes Atmen, sich Zeit nehmen zum Schwanger-Sein und für das wachsende Baby gehören ebenfalls dazu wie auch Entspannungsübungen und Meditationen in der Schwangerschaft.
Schwangerschaftsgymnastik
Entspannung und Wohlbefinden für Mama und Baby, mehr Energie für die Geburt und Babyzeit ab der 14. Schwangerschaftswoche.
Dieser Kurs fördert das Wohlbefinden von Mama und Baby, denn schon in der Schwangerschaft wirkt sich Sport positiv aus.
- Verbesserung von Haltung, Beweglichkeit, Kraft und Koordination
- Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen und/oder verbessern
- Wahrnehmung des Beckenbodens
- Mehr Energie für die Geburt und die Zeit danach mit Baby
- Austausch mit anderen werdenden Mamis
Stillberatung
Während der Schwangerschaft, im Wochenbett und ambulant nach Klinikaustritt bieten wir Ihnen Unterstützung und Begleitung, um allfällige Schwierigkeiten beim Stillen zu überwinden. Genauso wichtig kann die fachliche und menschliche Begleitung beim Entschluss nicht zu stillen oder in der Abstillphase sein. Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die Stillberatung?
- Bei Fragen rund um die Ernährung Ihres Kindes sind wir für Sie da
- Im Einzelgespräch besteht die Möglichkeit, Ihre Situation zu analysieren
- Möchten Sie stillen? Oder eher nicht? In beiden Fällen werden wir Sie mit unserem Fachwissen unterstützen
- Kontaktieren Sie uns schon während der Schwangerschaft bei Fragen oder negativen Stillerfahrungen beim ersten Kind
- Low Level Lasertherapie
Stress und Erschöpfung
Sie fühlen sich müde, angespannt, kraft- und energielos? Sie fragen sich was los ist, dass Sie nicht mehr so funktionieren wie immer, unkonzentrierter sind, lustloser und dünnhäutiger, schneller weinen oder rascher wütend werden? Vielleicht sind es aber auch eher körperliche Beschwerden wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopf- oder Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder ein hoher Blutdruck. Eine der häufigsten Ursachen für eine Vielzahl dieser Symptome ist Stress. Stress fordert uns mental und körperlich heraus und lässt uns wachsen. Werden wir jedoch akut oder dauerhaft überfordert, belastet dies unseren Körper und Geist und kann zu einem Erschöpfungssyndrom bzw. Burn-Out und anderen Erkrankungen führen. Stress ist ein Phänomen unserer Zeit und unseres Lebensstils, dem wir uns kaum entziehen können. Wichtig ist es daher, dass wir lernen, richtig mit Stress umzugehen und uns immer wieder in Balance zu bringen z.B. mit unterschiedlichen Entspannungstechniken wie Meditation , Yoga Nidra, Autogenem Training uvm.
Egal an welchem Punkt Sie stehen, ob Sie Stress vorbeugen möchten, bereits erste Stresssymptome an sich feststellen, an einer Erschöpfung oder einer Stress-assoziierten Erkrankung leiden – wir bei JIVITA stehen Ihnen zur Seite. Wir helfen Ihnen, die richtige Entspannungstechnik für Sie zu finden und leiten Sie darin an, bieten Achtsamkeits-Retreats und mentales Coaching um Burn-Out vorzugeben oder aus diesem herauszufinden. Eine Kur bei JIVITA gibt die Möglichkeit einer Auszeit, um zu sich zurück zu finden und neue Energie zu tanken. Ambulante Komplexbehandlungen über einen längeren Zeitraum z.B. nach der ayurvedischen Medizin mit Massagen, Ernährungs- und Lebensstilberatung sowie abgestimmten Kräuterpräparate, unterstützen Sie nachhaltig und kraftvoll im Alltag. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zur Integrativmedizinischen Anamnese.
Übergewicht und Stoffwechsel
Übergewicht belastet viele Menschen auf körperlicher und seelischer Ebene stark. Die Ursachen liegen meist in einer falschen Ernährung, zu wenig Bewegung, Stress oder einer Störung des Stoffwechsels, wie einer Schilddrüsenunterfunktion. Übergewicht kann in der ästhetischen Körperwahrnehmung stören und ein gesundheitliches Problem werden, in dessen Folge Symptome wie erhöhte Laborwerte von Blutfetten, Zucker und Harnsäure sowie erhöhter Blutdruck auftreten können.
Sie möchten Gewicht abnehmen und wissen nicht wie? Sie haben das Gefühl ihr Stoffwechsel ist verlangsamt und nehmen kontinuierlich zu? Sie haben schon viele Diäten probiert und nie „Ihren Weg“ gefunden? Ihnen wurde ärztlich zu einer Gewichtsabnahme geraten?
Dann sind Sie richtig bei JIVITA. In einem umfangreichen integrativmedizinischen Erstgespräch, beleuchten wir Ursachen Ihres Übergewichts und untersuchen, ob bereits Folgeerkrankungen vorhanden sind. Je nach Ihrer persönlichen Konstitution und Anamnese stellen wir einen Therapieplan zusammen, in dem wir Sie in Ihrem Tempo auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht begleiten.
Neben den zentralen Säulen wie Ernährung und regelmäßiger Bewegung, können anregende Massagen, Heilkräuter, Enspannungsverfahren und mentales Coaching unterstützen. Unsere Stoffwechsel-Kur bietet ein auf Sie abgestimmtes Programm bewährter körperlich anregender und geistig ausgleichender Therapiemethoden.
Inspiration zu neuen Rezepten und einer gesunden Ernährung erhalten Sie in unseren Kochkursen und unter Aktuelles.
Preise
Unsere Therapeuten sind EMR anerkannt. Die meisten Leistungen können über die Zusatzversicherung abgerechnet werden.
Besprechen Sie im Zweifelsfall die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.
JIVITA
Komplementärmedizin Bethanien
Tel. +41 (0)44 512 12 90
info@jivita.ch
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag
Empfang: 8.00 – 17.00 Uhr
Praxis: 07.00 – 18.30 Uhr, auf Anfrage auch am Wochenende