Adieu 2020: So starten Sie aufgeräumt ins neue Jahr
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende! Wie ist es Ihnen ergangen? Mussten Sie sich auch mit neuen Situationen wie Home Office und Home Schooling auseinandersetzen? Waren Sie wohlmöglich an Covid-19 erkrankt oder haben Sie Sorgen, der Verzicht auf soziale Kontakte und Unsicherheit mental sehr herausgefordert? 2020 hat uns alle verändert. Aber es gab und gibt uns auch die einmalige Chance innezuhalten. Nutzen Sie die kuscheligen Wintertage, die zum Rückzug einladen, um zu prüfen, was Ihnen wirklich guttut und um gesunde Routinen zu etablieren.
In der Stille und Geduld des Winters, liegt die Kraft für Neues. (Monika Minder)
Aufgeräumt ins neue Jahr
In der klassischen Naturheilkunde sind es die gesundheitsförderlichen Gewohnheiten der Ordnungstherapie, im Ayurveda tagtägliche typgerechte Routinen, die uns in der inneren Balance halten sollen. Allgemein nimmt ein regelmässiger Biorhythmus mit Ritualen, die Körper und Geist gleichermassen gesund erhalten, in allen naturheilkundlichen Systemen eine zentrale Rolle ein. Gerade auch in Zeiten, wo vieles um uns herum unberechenbar zu sein scheint, sind Routinen eine wertvolle Säule der Stabilität und der Orientierung im Alltag – egal ob regelmässige Mahlzeiten, ein Abendritual vor dem Schlafengehen oder eine erfrischende Morgenroutine.
Routinen geben uns nicht nur Struktur, sondern helfen uns dabei den Fokus zu bewahren und Zeiten für Selbstfürsorge in unserem meist vollen Alltag zu verankern.
Nehmen Sie sich jetzt die Zeit und schaffen Strukturen für einen gesunden Alltag. Etablieren Sie Routinen, mit denen Sie Ihr volles Potential entfalten können.
Hier ein paar Inspirationen für das alte und neue Jahr:
· Lassen Sie das Mittagessen zu einer festen Institution werden. Am besten zwischen 12 und 14 Uhr. Dann ist die Verdauungskraft am besten.
· Versuchen Sie immer zur selben Zeit ins Bett zu gehen und wieder aufzustehen. Das hilft dem Körper die zyklische Ausschüttung von Schlaf- und Wachhormonen besser zu steuern und fördert einen erholsamen Schlaf
· Haben Sie einen täglichen Termin mit sich selbst. 15-30 Minuten, am besten immer zur selben Tageszeit, als fixe Notiz in Ihrem Kalender. Nutzen Sie diese Zeit für eine Entspannungsübung, Meditation, ruhiges Yoga oder einfach nur um tief durchzuatmen